Pirmasens: Dramatische Rettungsaktion am heutigen Ostersonntag im benachbarten Rheinland-Pfalz rund 20 Kilometer von der saarländischen Grenze entfernt. Am Mittag um 12.07 Uhr meldet sich eine Frau telefonisch bei der Polizei in Pirmasens. Die Anruferin teilt mit, dass sich ihre Freundin in der Wohnung der Anruferin in der Spitalstraße aufhält. Bei sich hat sie ihren neun Monate alten Säugling, der offensichtlich etwas verschluckt hat. Dadurch bekommt das Baby nun keine Luft mehr. Offenbar sind die beiden Frauen mit der Situation überfordert und wissen nicht, was zu tun ist. Sofort wird der Notruf von der Polizei an die Kollegen des Rettungsdienstes weitergegeben, der sich auch sofort auf den Weg macht. Noch schneller ist allerdings die Polizei selbst am Ort des Geschehens. Ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Pirmasens ist durch einen glücklichen Umstand gerade zufällig in der Nähe und trifft so nur wenige Augenblicke nach der Meldung am Einsatzort ein.
Polizeibeamte retten Baby vor dem Ersticken
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung