Saarland: Schlechtes Zeugnis für unser Bundesland im ersten „Kinderrechte-Index“ für die Bundesrepublik Deutschland! Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht erheblichen Nachholbedarf bei den Kinderrechten im Saarland. Das ist das Ergebnis der Studie, die am heutigen Mittwoch in Berlin vorgestellt worden ist. In dieser Pilotstudie wird 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention unter anderem aufgezeigt, welchen kinderrechtlichen Entwicklungsbedarf die einzelnen Bundesländer haben. Im Gesamtergebnis schneidet unter anderem Rheinland-Pfalz überdurchschnittlich gut ab. Das bedeutet, dass dort die Kinderrechte am besten umgesetzt werden. Das Saarland dagegen ist zusammen mit Hamburg, Hessen und Sachsen-Anhalt unterdurchschnittlich bewertet worden. Nur das Saarland und Hessen erzielen bei vier von fünf untersuchten Kinderrechten unterdurchschnittliche Ergebnisse.
Saarland schneidet im deutschen Kinderrechte-Index am schlechtesten ab
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung