Saarbrücken: Die saarländische Landeshauptstadt soll ein „sicherer Hafen für Flüchtlinge“ werden. Das hat am Mittwochabend der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Mit der Selbsternennung zum „sicheren Hafen“ will die Stadt all ihre Möglichkeiten nutzen, um in Not geratenen Menschen zu helfen und sie in Saarbrücken aufzunehmen. Umgesetzt wird das Ganze mit einer gemeinsamen Resolution von SPD, Grünen, CDU, der Linken und Die Partei. Somit stehen alle im Stadtrat vertretenen Parteien hinter dem Projekt, mit Ausnahme der AfD, die gegen die Resolution gestimmt hat. In einer Pressemitteilung erklärt Barbara Meyer-Gluche, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat:
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung