Saarbrücken: Geschockte Gesichter am Montag vor den Fernsehern im Saarland! In Spiegel TV auf RTL läuft am Abend die Reportage „Saarbrooklyn: Der Randbezirk der Gesellschaft“ und die hat es in sich. Die Spiegel-TV-Reporter haben sich in der saarländischen Hauptstadt umgesehen und den Ärmsten der Armen zugehört. Schnell ist klar: Die Macher des 25-minütigen Beitrags haben sich beim Filmen bewusst das Negativste herausgesucht. Klar wird beim Zusehen aber auch: Es gibt viel zu viel davon in der 180.000-Einwohner-Stadt. Moderatorin Maria Gresz berichtet: „In Saarbrücken brennt es in allen Problembereichen!“ Der Beitrag beginnt auf der Folsterhöhe. Dreckecken, Gesichtstätowierte, bekennende NPD-Wähler. Aber auch Lichtblicke. Ein Bewohner erzählt vom Zusammenhalt der Menschen: „Wenn’s Geld mal knapp wird, wir helfen uns immer irgendwie. Hier wird nie jemand verhungern auf der Folsterhöhe, nie!“
Verstörende Bilder: Spiegel-TV-Reportage zeigt die dunklen Seiten Saarbrückens
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung