Saarland: Am heutigen Donnerstag findet zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder ein bundesweiter Warntag statt. Ab elf Uhr am Vormittag wird dazu auf verschiedenen Kanälen die Bevölkerung testweise gewarnt. Unter anderem sollen Katastrophenschutz-Apps wie Katwarn und NINA einen Probealarm auf Millionen von Handys senden, Radio- und Fernsehprogramme sollen unterbrochen werden.
- Begebt euch in geschlossene Räume!
- Nehmt schutzlose Passanten in eurem Gebäude oder Fahrzeug auf!
- Schließt Fenster und Türen, schaltet Klimaanlagen oder Belüftungen aus!
- Schaltet Radio und Fernsehen ein, informiert euch im Internet über die Lage!
- Telefoniert nur im absoluten Notfall, um eine Überlastung des Telefonnetzes zu vermeiden!
Mit einem langen, gleichbleibenden Ton von einer Minute wird der Alarm wieder aufgehoben. Auch das wird heute in ganz Deutschland getestet. Ab jetzt soll der Warntag wieder jährlich stattfinden, und zwar wie auch heute am zweiten Donnerstag im September. Mit Corona hat das Ganze übrigens überhaupt nichts zu tun: Der Warntag ist schon lange vor Ausbruch der Pandemie vorbereitet worden.