Völklingen/Saarbrücken: Im Landespolizeipräsidium in Saarbrücken findet am heutigen Freitagnachmittag eine Pressekonferenz aus Anlass des Polizistenmordes vom Vortag in Völklingen statt. Zu Beginn stehen alle auf und gedenken des verstorbenen Beamten. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) drückt ihre Trauer aus und erklärt, dass in der Staatskanzlei in Saarbrücken ein Kondolenzbuch für alle Bürger ausgelegt werden soll. Innenminister Reinhold Jost (SPD) würdigt den 34-Jährigen:
„Der verstorbene Beamte hat sein Leben dafür eingesetzt, dass wir alle in Sicherheit leben können.“ Er kündigt an, dass Hassreaktionen gegen die Polizei im Netz konsequent verfolgt werden sollen. „Wir wollen und wir werden dafür sorgen, dass sein Einsatz und sein Opfer unvergessen bleiben.“ Dann berichtet Landespolizeivizepräsidentin Natalie Grandjean über die neusten Ermittlungsergebnisse. Demnach erbeutete der Täter beim Überfall auf die Aral-Tankstelle gegen 18 Uhr, nachdem er mit einem Messer gedroht hatte, einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.
Mit dem Geld flüchtete er zu Fuß in die Innenstadt. Mehrere Zeugen beobachteten die Tat und alarmierten die Polizei, ein Augenzeuge verfolgte den Mann zu Fuß. Vor dem Stadtbad trafen drei Beamte auf den Täter, darunter der später getötete Polizeioberkommissar Simon B. Bei diesem Aufeinandertreffen entriss der Täter auf bislang noch unbekannte Art und Weise dem 34-Jährigen seine Dienstwaffe und gab mehrere Schüsse ab. Dann flüchtete er weiter in Richtung Finanzamt, wo er von weiteren eintreffenden Beamten gestellt wurde.
Die Polizisten schossen auf den Mann, er wurde zweimal am Körper getroffen. Es handelt sich um einen 18-jährigen, in Deutschland geborenen Deutsch-Türken. Er ist im Krankenhaus, nicht lebensgefährlich verletzt. Bislang ist der Mann nicht polizeilich in Erscheinung getreten. Der getötete Beamte Simon B. stammte aus dem Landkreis Saarlouis. Er war im Wach- und Streifendienst der Polizeiinspektion Völklingen tätig und hinterlässt Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Oberstaatsanwalt Christian Nassiry erklärt, dass wegen Verdachts des schweren Raubes, des Mordes und zweifachen versuchten Mordes ermittelt wird. Der 18-Jährige soll heute noch dem Haftrichter vorgeführt werden.