Lebach: Die bisherige Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende ist ab sofort ein Anker-Zentrum. Die Abkürzung steht für „Ankunft, Entscheidung, Rückführung“ und soll sowohl die Bewilligung von Asylbescheiden als auch die die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern beschleunigen. Das Saarland hat schon frühzeitig Interesse an diesem Pilotprojekt aus Horst Seehofers Bundesinnenministerium bekundet. Saar-Ministerpräsident Tobias Hans: „Die Landesaufnahmestelle hat bundesweiten und internationalen Vorbildcharakter. Wir haben im Saarland die Flüchtlingskrise vorbildlich gemeistert: Zentrale Unterbringung, striktes Sachleistungsprinzip, zügige Verfahren durch die enge Zusammenarbeit mit dem BAMF vor Ort und den Sozialverbänden sind bewährte Prinzipien, die auch in die Konzeption des Bundes eingeflossen sind. Wir wollen dieses erfolgreiche Konzept mit Hilfe des Bundes weiter optimieren.
Bessere Hilfe und schnellere Abschiebungen: Lebach ist nun Anker-Zentrum
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung