Saarbrücken: Das saarländische Wirtschaftsministerium geht gezielt gegen Verstöße in Shishabars im Saarland vor. Kneipen mit Shishabetrieb erfreuen sich vor allem bei Jugendlichen immer größerer Beliebtheit, aber die Zahl der in den Einrichtungen registrierten Verstöße nimmt kontinuierlich zu. Vor allem gegen die Vorschriften zum Nichtraucherschutz, zum Jugendschutz und zu Gesundheits- sowie Hygienevorschriften wird verstoßen. Daher informiert das Wirtschaftsministerium nun die Gewerbeämter und Ortspolizeibehörden in den saarländischen Städten und Gemeinden über das Vorgehen bei der Kontrolle von Shishabars. Das geht schon damit los, dass Shishabars nur erlaubt sind, wenn dabei entweder kein Tabak verwendet wird oder aber keine Speisen und Getränke verkauft werden. Bei vielen Shishabars ist verbotenerweise aber beides der Fall.
Ministerium macht saarlandweit Druck auf Shishabars
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung