Saarbrücken: In jedem Jahr erstellt die Gesellschaft für deutsche Sprache eine Statistik mit den beliebtesten Vornamen, die in der Bundesrepublik im Vorjahr vergeben worden sind. Dabei werden jeweils alle Schreibweisen eines Namen zusammengefasst, damit zum Beispiel „Sara“ und „Sarah“ als ein Name gezählt werden. Die Statistik unterscheidet in Erstnamen und Vornamen insgesamt. Erstnamen sind logischerweise die, die einem Kind als erster Name gegeben werden, also beispielsweise im Falle des Dichters Goethe „Johann“. In der Statistik der Vornamen insgesamt werden neben den Erstnamen auch Zweit-, Dritt- und alle weiteren Vornamen gezählt. Beim guten, alten Goethe würden also sowohl „Johann“, als auch „Wolfgang“ in die Statistik einfließen. Soviel zur Zählmethode.
Neue Studie: Das waren 2018 die beliebtesten Vornamen im Saarland!
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung