Völklingen: Heute jährt sich das Grubenunglück von Luisenthal zum 57. Mal. Es ist bis heute das schwerste Grubenunglück in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Am 7. Februar 1962 kommen dabei 299 saarländische Bergleute ums Leben. Es ist ein Mittwoch gegen 7.45 Uhr. Während der Frühschicht sind 664 Bergleute im Alsbachfeld tätig. Plötzlich kommt es in der vierten Sohle in einer Teufe von mehr als 1600 Metern zu einer Schlagwetterexplosion. Die Detonation ist so heftig, dass der große Schachtdeckel des Alsbachschachts in die Höhe geschleudert wird, wo er sich im Gerüst des Förderturms verkeilt. Es beginnt ein gewaltiger Rettungseinsatz und ein Wettlauf gegen die Zeit. 73 Bergleute können verletzt gerettet werden, teilweise mit schwersten Brandverletzungen und Lungenrissen. Für 299 Bergleute kommt jede Hilfe zu spät. Sie sterben unter Tage oder später im Krankenhaus an den Folgen des Unglücks.
„Nur Gott weiß, wieviel Tränen hier geflossen sind“ – Jahrestag des Luisenthaler Grubenunglücks
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung