Cattenom: Wieder einmal gibt es eine Panne im französischen Atomkraftwerk Cattenom zwölf Kilometer vom Saarland entfernt. Am 2. April soll Reaktorblock vier der Anlage nach einer Abschaltung wieder in Betrieb genommen werden. Dabei werden mehrere Funktionstests durchgeführt. Bei einem dieser Tests wird eine Fehlfunktion im nuklearen Teil der Anlage festgestellt. Ein Ventil im Noteinspeisesystem der Dampfgeneratoren funktioniert nicht richtig. Das defekte System ersetzt die Funktion des normalen Einspeisesystems der Dampfgeneratoren, falls dieses einmal ausfallen sollte. Die Techniker des Anlagenbetreibers EdF untersuchen die Störung und finden heraus, dass sie auf ein falsch montiertes Luftzufuhrrohr des Ventils zurückzuführen ist.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung