Nalbach: Am Sonntagmorgen meldet sich eine Hundehalterin aus Nalbach bei der Polizeiinspektion in Saarlouis. Sie erklärt den Beamten, dass ihre Rhodesian-Ridgeback-Hündin vergiftet worden ist. Das Tier hat im Laufe der Woche beim Spazierengehen an einer Weiheranlage in Nalbach vermutlich Rattengift gefressen. Ob dieses Rattengift absichtlich zur Tötung von Hunden oder als Rodentizid gegen Schadnager ausgebracht worden ist, teilt die Polizei nicht mit. Aktuell ist nicht klar, ob die Hündin die Vergiftung überleben wird oder nicht. Rattengift hat eine perfide Wirkweise: Wenn andere Ratten einen Köder neben einem toten Artgenossen auffinden würden, würden die höchst intelligenten Tiere nicht mehr davon fressen. Deshalb werden zur Bekämpfung von Rattenplagen Stoffe eingesetzt, die erst später zum Tod der Tiere führen.
Hinweise: Polizeiinspektion in Saarlouis, Alte-Brauerei-Straße 3, Telefon 0 68 31 / 90 10