Saarbrücken: Eine sogenannte „Ratte“ hat die Verkehrspolizei im Saarland an Ostern aus dem Verkehr gezogen. Darunter versteht man ein getuntes, aber verrostetes und in schlechtem Zustand scheinendes Fahrzeug. Engagierte Tuner nutzen die Wintermonate oft, um ihre Fahrzeuge in dieser Zeit durch technische und optische Veränderungen „aufzumotzen“. Viele Fahrzeuge werden deshalb mit Saisonkennzeichen versehen und dürfen nur zwischen April und Oktober im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Der offizielle Saisonbeginn an „Carfreitag“ und das gute Wetter an den Osterfeiertagen führt in diesem Jahr zu einer Vielzahl solcher Ausfahrten, auf die die Polizei mit speziellen Kontrollen reagiert.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung