Saarbrücken: Gestern meldete Breaking News Saarland exklusiv, dass sich das Saarland Hoffnungen darauf machen könnte, Standort für eine der weltweit größten Batteriefabriken des Elektro-Fahrzeugherstellers Tesla zu werden. Heute teilt das Wirtschaftsministerium mit, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar habe Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen. Denmächst will man dem Konzern zudem ein gemeinsames Schreiben von Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger senden, um auf die besonderen Standortstärken des Saarlands hinzuweisen und das Angebot aktiver Unterstützung zu machen. Beim Bau einer „Gigafactory“ genannten Batteriefabrik in Nevada im Jahr 2016 erklärte Tesla-Chef Elon Musk, auch in Asien und in Europa Batteriefabriken bauen zu wollen. Und vorgestern wurde er zu den europäischen Plänen konkreter.
Saarland bewirbt sich offiziell um Tesla-Werk
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung