Vier Hektar Land fallen den Flammen in Sankt Wendel zum Opfer!

Niederkirchen: Am Samstag,, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 13:45 Uhr zu einem Flächenbrand nahe der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz alarmiert. Schon auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte eine deutliche Rauchentwicklung.

Vor Ort – nahe dem Königreicherhof zwischen Niederkirchen und dem rheinland-pfälzischen Selchenbach – stand eine bereits abgeerntete Ackerfläche von rund vier Hektar in Flammen. Das Alarmstichwort wurde unmittelbar nach dem Eintreffen der ersten Kräfte erhöht, sodass zusätzliche Löschfahrzeuge und Feuerwehrleute ausrückten.

Ein Landwirt unterstützte die Brandbekämpfung, indem er mit Traktor und Grubber das Stoppelfeld umpflügte, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Währenddessen löschte die Feuerwehr die Brandherde und verbliebenen Glutnester.

Aufgrund der Nähe zur Landesgrenze wurden auch die rheinland-pfälzischen Löschbezirke Selchenbach, Herchweilerund Konken alarmiert. Durch das reibungslose Zusammenspiel der Einsatzkräfte beider Bundesländer und die schnelle Hilfe des Landwirts konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Über die Ursache des Feuers konnte die Feuerwehr bislang keine Angaben machen. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei und dem Rettungsdienst die Löschbezirke Mittleres Ostertal, Hoof, Osterbrücken, Dörrenbach, Werschweiler sowie die Kernstadt mit einem Tanklöschfahrzeug.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland