Saarbrücken: Eine neu aufgetretene Mutation des Corona-Virus sorgt derzeit für Aufregung unter Wissenschaft und Politik. Die sogenannte Omikron-Variante ist erstmals in Südafrika nachgewiesen worden. Mittlerweile gibt es aber auch einen nachgewiesenen Fall in Belgien. In Hessen gibt es einen ersten „hochgradigen Verdacht“, dass ein Reiserückkehrer mit der Omikron-Variante infiziert ist. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft die Virusmutante als besorgniserregend ein, weil sie sich möglicherweise leichter verbreitet und schwerer Verläufe verursacht als die derzeit vorherrschende Delta-Variante.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung