Saarbrücken: Nach dem Tod der jungen Polizistin (22) nach einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen gestern Morgen in Saarbrücken ist die Anteilnahme riesengroß. Dort, wo die Überreste der Straßenlaterne stehen, mit der das Polizeiauto kollidierte, haben Trauernde zahlreiche Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Fassungslos kommen immer wieder Passanten zu der Stelle oder halten mit ihren Fahrzeugen kurz an. „In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung und mit ihr ein Licht, das weiterlebt. Mach’s gut!“, haben die Beamten einer saarländischen Polizeidienstgruppe auf einer Karte niedergelegt. Alle kolorierten, das heißt als Einsatzfahrzeuge eindeutig erkennbaren saarländischen Polizeiautos tragen an der Antenne seit gestern eine schwarze Schleife als Zeichen der Trauer. Doch nicht nur auf der Straße, sondern auch in den sozialen Medien gibt es eine Welle der Trauer und der Unterstützung.
Weltweite Welle des Mitgefühls nach dem Unglück mit tödlich verletzter Polizistin
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung