Saarbrücken: Das saarländische Gesundheitsministerium hat die aktuellen Zahlen der Corona-Infizierten im Saarland für den heutigen Tag veröffentlicht. Die Werte sind jetzt immer auf dem Stand von 18 Uhr, um die Tageszahlen vergleichbar zu machen. Die Dunkelziffer liegt nach Expertenmeinungen deutlich über den gemeldeten Zahlen. Im Saarland gibt es derzeit 1.073 bestätigte Fälle, 112 mehr als gestern. Das entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zum Vortag. Einer von rund 900 Einwohnern ist bei uns infiziert. Durchschnittlich gibt es pro 1.000 Einwohner 1,1 Erkrankte, gestern lag der Wert niedriger bei 0,97. Bislang gibt es im Saarland 15 Todesfälle, das ergibt eine Sterberate von 1,3 Prozent oder anders ausgedrückt: Einer von 77 erkannten Infizierten stirbt. 68 der seit dem ersten Auftreten des Virus im Saarland positiv getesteten Menschen gelten inzwischen als geheilt. 141 Erkrankte werden aktuell stationär in einem Krankenhaus behandelt, 48 davon auf Intensivstation. Ausgehend von rund 8 Prozent positiv ausfallender Tests sind bislang etwa die Tests von 14.500 Saarländern ausgewertet worden, das entspricht etwa 1,5 Prozent der saarländischen Bevölkerung.
Im Regionalverband Saarbrücken gibt es derzeit die meisten infizierten Saarländer mit 421 bestätigten Fällen, 62 mehr als gestern. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vortag. Einer von rund 800 Einwohnern trägt hier das Virus in sich. Durchschnittlich gibt es pro 1.000 Einwohner 1,3 Erkrankte.
Im Landkreis Saarlouis gibt es die drittmeisten infizierten Saarländer mit 172 bestätigten Fällen, 13 mehr als gestern. Das entspricht einer Steigerung von 8 Prozent im Vergleich zum Vortag. Einer von rund 1.100 Einwohnern trägt hier das Virus in sich. Durchschnittlich gibt es pro 1.000 Einwohner 0,9 Erkrankte.
Im Landkreis St. Wendel gibt es die fünftmeisten infizierten Saarländer mit 99 bestätigten Fällen, 3 mehr als gestern. Das entspricht einer Steigerung von 3 Prozent im Vergleich zum Vortag. Einer von rund 900 Einwohnern trägt hier das Virus in sich. Durchschnittlich gibt es pro 1.000 Einwohner 1,1 Erkrankte.
Blick in unsere direkt angrenzenden Nachbarländer: Rheinland-Pfalz meldet 3.036 Infektionen, 294 Geheilte und 25 Todesfälle. Luxemburg meldet 2.319 Infektionen, 80 Geheilte und 29 Todesfälle. Das französische Département Moselle meldet Stand gestern 947 Infizierte im Krankenhaus, davon 180 auf Intensivstation, 259 Geheilte und 193 Tote. Die Intensivstationen dort sind mit 205 Prozent massiv überbelegt.