Lebach: Seit es sie gibt, werden sie immer wieder attackiert – die Blitzersäulen und -anhänger im Saarland. Was ist ihnen nicht schon alles angetan worden? Von harmlosen Klopapier-Attacken über Farbangriffe, Brandanschläge und sogar dem Einsatz einer aufblasbaren Puppe. Berüchtigtste Aktion: In Saarbrücken wurden in einer Nacht- und Nebelaktion gleich mehrere Blitzersäulen geteert und gefedert. An diesem Wochenende sind zwei neue Vorfälle mit zwei gänzlich neuen Methoden dazugekommen. Die harmlosere Aktion findet am Freitagabend in Saarbrücken statt. Dort steht der semi-mobile Blitzer-Anhänger der Stadt in der Warndtstraße im Stadtteil Klarenthal.
Weiter nach der Werbung

Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung