St. Wendel: In der vergangenen Nacht um 1.41 Uhr werden die Feuerwehren aus Bliesen und St. Wendel-Kernstadt, ein DRK-Rettungswagen aus Türkismühle, ein Malteser-Rettungswagen aus Tholey und ein Notarzt aus St. Wendel zu einem Verkehrsunfall auf die L 134 zwischen Bliesen und St. Wendel alarmiert. Ein Peugeot 306 mit St. Ingberter Kennzeichen ist dort im Bereich der Einmündung zum Gewerbegebiet Hottenwald aus bisher unbekannten Gründen aus Richtung St. Wendel kommend nach einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen kommt erst rund 30 Meter weiter auf dem Dach liegend in unwegsamem, dicht bewachsenem Gelände zum Stillstand. Laut Rettungsleitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg befinden sich noch mindestens zwei Menschen in dem Wrack. Das Fahrzeug ist von der Straße nicht einsehbar. Feuerwehrsprecher Dirk Schäfer: „Das Fahrzeug war von der Strasse nicht einsehbar. Um zum Unfallwagen zu gelangen, musste sich die Feuerwehr unter Einsatz einer Motorsäge und mit Hilfe von Leitern einen Zugang verschaffen.“
Feuerwehr muss sich Weg zu verunglücktem Peugeot freischneiden
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung