Wohnhausbrand in Beckingen: Bewohner kommt in den Flammen um

Beckingen: Tragisches Unglück am heutigen Dienstag in Beckingen. Im Neuwieser Weg steht ein Zweifamilienhaus am Mittag in Vollbrand. Anwohner wählen den Notruf, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr mit starken Kräften ausrückt. Trotz des schnellen Einsatzes der Helfer kommt für eine Person aber jede Hilfe zu spät. Sie kann nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden. Angaben zur Identität oder zu den näheren Umständen des Todesfalls liegen derzeit noch nicht vor.

Als die ersten Löschmannschaften wenige Minuten nach ihrer Alarmierung vor Ort eintreffen, schlagen die Flammen bereits aus dem Wohnhaus. Es ist zunächst nicht klar, ob sich noch Menschen im Gebäude befinden. Mehrere Trupps gehend daher nicht nur sowohl im Außen- als auch im Innenangriff gegen das Feuer vor, sondern versuchen auch, im Inneren möglicherweise eingeschlossene Bewohner ausfindig zu machen.

Als die Person im Inneren des Gebäudes entdeckt wird, ist es leider schon zu spät. Der Notarzt kann nur noch den Tod des Bewohners feststellen. Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Beckingen, Dillingen und Merzig kämpfen gegen den Brand. Unterstützt werden sie von mindestens zwei Rettungswagen, einem Notarzt, einem Krankentransportwagen sowie der Polizei. Für die Betroffenen wird zudem ein Notfallseelsorger alarmiert.

Die Talstraße, eine der Hauptverkehrsadern durch Beckingen, bleibt für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt. Mittlerweile sind die Arbeiten der Einsatzkräfte zum Großteil abgeschlossen. Allerdings ist noch unklar, ob das Gebäude betreten werden kann oder Einsturzgefahr besteht. Deshalb soll ein sogenannter Baufahrberater des Technischen Hilfswerks die Statik des Wohnhauses überprüfen. Zur Ursache des katastrophalen Feuers gibt es bislang keine Erkenntnisse. Brandermittler der Polizei haben die Arbeit aufgenommen.